Kontakt:
Bildhauer
Luger Franz
Rainding 20
A-4782 St. Florian am Inn

0043 (0) 664 140 71 51

bildhauer.luger@gmail.com
 

brauchbar-masken-schwarz
Bild6

Gästebuch

NatursteinHandel

 

Amrocks

Das Amrock ist eine Wirtschaftshuhnrasse aus den USA. Dieses schwere Huhn mit einer guten Eierleistung von ca. 200 Eiern pro Jahr und einem Schlachtkörper von 2,5 bis 4 kg existiert nur in der gestreiften Farbvariante.

Dieses schnellwüchsige und glockenförmige Wirtschaftshuhn ist in den USA und Europa verbreitet und liefert über mehrere Jahre eine hervorragende Eierleistung. Die Fleischqualität ist gut. Die Rasse gilt als robust und stellt keine besonderen Haltungsanforderungen. Die Tiere neigen mit zunehmendem Alter jedoch zur Verfettung, was bei der Fütterung bedacht werden sollte. Auf zu viel Futter reagieren die Amrocks mit schlechter Legeleistung. Der Kamm ist einfach.

Als Besonderheit unterscheiden sich die Geschlechter schon als Eintagsküken. Hähne haben hier einen weißen Kopfflecken, welcher den Hennen fehlt. Die Küken werden rasch geschlechtsreif. Der Bruttrieb der Glucken ist nahezu vollständig weggezüchtet. Die Brut durch eine Glucke dieser Rasse ist dementsprechend schwierig bis unmöglich.

Die Amrocks haben einen ruhigen Charakter ohne apathisch zu wirken und fliegen nicht gerne. Die Tiere werden, die nötige Geduld vorausgesetzt, leicht handzahm.

Zwergform

Von dieser Rasse existiert eine sehr gut verbreitete Zwergform. Der Zwerg-Amrock-Hahn wiegt bis 1,2 kg und die Henne bis 1,0 kg. Die bräunlichgelben Eier wiegen 40 Gramm und die Legeleistung liegt bei 140 Eiern im Jahr.

 

 

 

 

 

 

 

 

[Home] [Über mich] [Masken] [Motorsägen] [Figuren] [Reliefe] [Ornamentik] [Bilder] [Verkauf] [Kontakt] [Rechtswesen] [Gästebuch] [Impressum] [Links] [Kleintierzucht] [Meißner Widder] [Amrocks] [Kastanienente] [King Tauben] [Bernhardiner Sch.] [Grünfinken] [Raza Espaniol] [Japanwachteln]